Silber – das weiß glänzende Metall aus der Kupfergruppe
Silber ist ein sehr hell-weißes Material, welches die Eigenschaften weich, leitfähig, korrosions- und hitzebeständig sowie dehn- und formbar aufweist. Die Oberfläche kann mit der Zeit schwarz anlaufen, was an dem entstandenen Silbersulfid liegt. Diese Farbveränderung kann allerdings durch eine Rhodinierung gestoppt werden.
Etwa die Hälfte des genutzten Silbers geht aus der Rohstoffgewinnung von Kupfer, Zink oder Blei hervor. Ein Viertel des Edelmetalls stammt aus dem Recycling von Altmetallen – zum Beispiel durch das Einschmelzen von altem Silberschmuck, Münzen oder Elektronikteilen.
Aufgrund der Weichheit ist Silber für Trauringe nicht besonders geeignet, da diese nicht die Härte besitzen, sodass sie 25 Jahre oder länger getragen werden können.
_
Kleine Abweichungen gegenüber unserer Abbildungen sind möglich.